Code mit Javascript

Code mit Javascript

Kurs für Nutzer ohne Programmiererfahrung, die JavaScript im n8n Code-Node verwenden möchten.

Kategorie: Basic Courses

Demnächst

Lehrplan

Dieser Kurs deckt folgende Themen ab:

  • Einführung
    • Willkommen
    • Was ist LowCode?
    • Wann sollte man LowCode einsetzen?
    • Wann sollte man LowCode einsetzen: Beispiel
    • Unterschiede zwischen Function Item und Function Nodes
    • Unterschiede zwischen Code Node und Function/Function Item
  • n8n Variablen
    • Was ist eine Variable?
    • Parameter-Variablen
    • Datenvariablen
    • Binärdaten-Variablen
    • Datum- und Zeitvariablen
    • Task-Variablen
    • Webhook-Variable
    • Listenvariablen
    • Ausführungs-Variablen
    • Umgebungsvariablen
    • Variablen in Ausdrücken oder Code
  • n8n Methoden
    • Was ist eine Methode?
    • Zugriff auf ein Element einer Liste
    • Zugriff auf Listenelemente
    • Zugriff auf Daten eines Nodes
    • Zugriff auf Daten aus einem JSON
    • Zugriff auf Binärdaten
    • Ausdrücke evaluieren
    • Zugriff auf globale Variablen
  • Basic JavaScript
    • Was ist JavaScript?
    • Erstellen und Bearbeiten von Strings
    • Erstellen und Bearbeiten von Zahlen
    • Variablen umwandeln
    • Erstellen und Bearbeiten von Datumsangaben
    • Erstellen und Bearbeiten von Objekten
    • Erstellen und Bearbeiten von Listen
    • Bedingungen mit Variablen erstellen
    • Listen iterieren, filtern und mappen
    • Mathematische Funktionen nutzen
    • Reguläre Ausdrücke verwenden
    • Best Practices
  • Advanced JavaScript
    • Was ist NodeJS und welche Vorteile bietet es?
    • Systembibliotheken nutzen
    • Zusätzliche Bibliotheken importieren
  • Function Item Examples
    • Jeden Satz in Großbuchstaben am Wortanfang
    • Ersetzen des eingehenden Elements
    • Erstellen eines JSON-Objekts aus HTML
    • Erstellen einer Liste aus HTML
    • HTML parsen
    • Verschachtelte Objekte in eine Liste umwandeln
    • Webhook simulieren
    • Binärdaten in eine Liste umwandeln
  • Function Node Examples
    • Einige Sekunden warten
    • Sequenzielle IDs für eine Liste generieren
    • Anzahl der Elemente in einer Liste ermitteln
    • Spalten einer Liste summieren
    • RSS nach Datum und Uhrzeit filtern
    • HTML aus einer Liste erstellen
    • Liste nach Werten sortieren
    • Eine Liste durch eine andere ersetzen
    • Duplikate nach Feldnamen entfernen
    • Duplikate nach Feldwert entfernen
    • Zeilen in Spalten umwandeln
    • Daten aus mehreren Ausführungen zusammenführen
  • Error Resolution
    • Return-Fall
    • Undefined-Fall
    • Error-Fall
Demnächst

Häufig gestellte Fragen

Für wen ist dieser Kurs?

Für Nutzer mit n8n-Erfahrung und wenig bis keinen Kenntnissen in JavaScript. Der Kurs richtet sich an nicht-technische Benutzer. Wenn Sie n8n noch nie verwendet haben, empfehle ich den 'Start from Scratch'-Kurs.

Was werde ich erreichen?

Sie können mit LowCode in n8n arbeiten und Function sowie Function Item Nodes mit geringem Aufwand erstellen. Damit sparen Sie sich über zwei Monate an Recherche zu n8n und JavaScript.

Was beinhaltet der Kurs?

Der Kurs besteht aus Videothemen von 5 bis 10 Minuten Länge, insgesamt fast 10 Stunden praxisnaher Schulung mit Beispielen, die direkt in n8n eingesetzt werden können. Es gibt Beispiele in JavaScript für den Code-Node. Sie erhalten uneingeschränkten Zugang zu allen Themen und Beispielen.

Werden neue Themen veröffentlicht?

Ja, der Kurs wird laufend aktualisiert, um die neuesten Entwicklungen in n8n zu berücksichtigen. Bei Anregungen melden Sie sich bitte.

Was beinhaltet das Basic Courses Abonnement?

Das Abonnement gewährt uneingeschränkten Zugang zu allen Kursen in der 'Basic Courses'-Kategorie für ein Jahr. Eine Kündigung ist jederzeit möglich.

Kann ich die Videos herunterladen?

Nein, die Videos sind ausschließlich online verfügbar. Sie können diese jederzeit mit Internetzugang ansehen.

Gibt es ein Abschlusszertifikat?

Ja, nach Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat.

Demnächst